Zusätzliche Privatleistungen

Die Gesundheit ist das wichtigste Gut – genau aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl an präventiven und wohltuenden Maßnahmen für Körper und Geist, die Sie in unserer Praxis wahrnehmen können. Wenn Sie unsere Leistungen ohne Rezept in Anspruch nehmen, können Sie die Form der Therapie selbst wählen. Auf diese Weise profitieren Sie von Behandlungen, die über die Rezeptleistung hinausgehen und Ihr körperliches Wohlbefinden steigern. Tun Sie sich selbst etwas Gutes, denn „die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ (Arthur Schopenhauer).

In unserer Praxis haben Sie die Option, zusätzlich zum Kassenportfolio, weitere Privatleistungen wahrzunehmen. Dazu zählen neben der Cranio Sacralen Therapie auch die Dorntherapie sowie die Osteopathie. Stabilisierend und gleichzeitig muskellockernd zeigt sich das Medi / KinesioTaping, welches seinen Weg vom Hochleistungssport nun auch in die Therapie gefunden hat. Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ebenfalls spezifische Behandlungen nach dem Heilpraktiker Verfahren sowie umfassende Beratung rund um das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung.

Akupunktmassage nach Penzel

Bei der Akupunktmassage nach Penzel handelt es sich um ein Verfahren, bei dem – je nach Beschwerdebild – verschiedene Akupunkturpunkte gepresst werden. Während bei der Akupunktur mit feinen Nadeln gearbeitet wird, übt der Therapeut bei der Behandlung nach Penzel lediglich sanften Druck aus. Auf diese Weise wird die Haut nicht verletzt, die Durchblutung angekurbelt und für einen Ausgleich der sogenannten Meridiane gesorgt.

Medi / KinesioTaping

Beim Medi / KinesioTaping arbeitet der Therapeut mit elastischem Tape, das oberflächlich auf dem Körper angebracht wird. Durch die Flexibilität des Bandes passt sich das Tape optimal die behandelten Stellen an und unterstützt den Körper beim Erhalt der vollständigen Bewegungsfreiheit der Haut, Muskulatur und Gelenke. Die Therapie mit Medi / KinesioTape wird oftmals zusätzlich zu physiotherapeutischen und manuellen Behandlungen angewandt.

Betriebliche Gesundheitsförderung

Bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung handelt es sich um ein ganzheitliches Konzept zum Erhalt der Gesundheit der Mitarbeiter eines Unternehmen. Für nähere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Informationsseite Betriebliche Gesundheitsförderung.

Naturheilverfahren

Den eigenen Körper kennenlernen, seine Bedürfnisse verstehen und diese zu deuten wissen – mit diesen drei Elementen kann das Naturheilverfahren kurz umrissen werden. Als Alternative zur Schulmedizin bieten wir Ihnen zusätzlich viele Maßnahmen aus der Naturheilpraxis an. Weitere Informationen finden Sie bei Interesse auf unserer Heilpraktiker Seite.

Osteopathie

Bei der Osteopathie handelt es sich um eine Therapieform, die mit den Händen durchgeführt wird. Der Grundgedanke besteht darin, dass Bewegungsapparat, Rückenmark und innere Organe als Systeme zusammenhängen. Mit bestimmten Griffen sorgt der Therapeut für eine Lockerung von Blockaden und Störungen dieser Verbindungen. Die Osteopathie hat langfristig das Ziel, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Cranio Sacrale Therapie

Auch die Cranio Sacrale Therapie ist eine manuelle Behandlungstechnik, bei der vor allem der Schädelknochen, die Wirbelsäule und das Becken im Fokus stehen. Durch eine sanfte Manipulation der genannten Körperteile versucht der Therapeut, körpereigene Abläufe zu beeinflussen und Blockaden zu lösen. Gleichermaßen kann sich die Cranio Sacrale Therapie auch positiv auf Gewebespannungen auswirken und diese mindern.

Dorntherapie

Die Dorntherapie hat das Ziel, Fehlstellungen des Körpers und insbesondere des Bewegungsapparates durch gezielte Therapiegriffe sanft zu reduzieren. Durch diese Art der manuellen Behandlung nach Dorn wird der Körper langfristig wieder in seine Balance gebracht, was sich ebenfalls positiv auf die inneren Organe auswirken kann.